Geschäft
Artikel in der Kategorie Geschäft mit dem Tag "Schweizer Wirtschaft"
Nach Tag filtern

Ökonomen warnen: US-Zölle könnten Schweizer BIP um 0,6% senken
Schweizer Wirtschaftsexperten prognostizieren erhebliche Folgen der US-Zollerhöhung. Das BIP könnte um bis zu 0,6 Prozent sinken, warnen führende Ökonomen. Stabilisierende Massnahmen werden diskutiert.

Garmin verzeichnet starkes Wachstum dank Fitness-Segment
Garmin verzeichnet im zweiten Quartal 2025 ein zweistelliges Umsatzwachstum, getragen durch starke Nachfrage im Fitness- und Outdoor-Segment. Das Unternehmen erhöht seine Jahresprognose.

Clariant senkt Umsatzprognose nach schwachem zweiten Quartal 2025
Clariant verzeichnet im zweiten Quartal 2025 einen Umsatzrückgang von 8% auf 968 Millionen Franken und senkt die Jahresprognose. Die bereinigte EBITDA-Marge zeigt sich dennoch robust.

Schweizer InnoSource und US-Partner stärken globale Startup-Förderung
Schweizer InnoSource Ventures und US-Partner W Ventures lancieren ein innovatives Accelerator-Programm zur Förderung von Startups in den Bereichen Gesundheit, Nachhaltigkeit und Technologie.

Bucher Industries verzeichnet Umsatzrückgang im ersten Halbjahr 2025
Bucher Industries meldet einen Umsatzrückgang von 10,8% im ersten Halbjahr 2025, während der Bestellungseingang positiv überrascht. Der Schweizer Industriekonzern passt seine Jahresprognose an.

Naturenergie Holding verzeichnet Gewinnrückgang: Schweizer Wasserkraft unter Druck
Die Naturenergie Holding verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 einen Gewinnrückgang von rund 10 Prozent. Trotz erschwerter Bedingungen in der Wasserkraftproduktion hält das Unternehmen an seinen strategischen Investitionen in die Energiezukunft fest.

Nestlé verzeichnet markanten Gewinneinbruch: Schweizer Konzern vor strategischen Herausforderungen
Der Schweizer Nahrungsmittelkonzern Nestlé verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 einen deutlichen Gewinnrückgang von 10,3 Prozent. Währungseffekte und steigende Rohstoffkosten belasten das Ergebnis, während einzelne Geschäftsbereiche wie Nespresso positive Entwicklungen zeigen.

Europäische Börsen im Aufwind - Schweizer SMI profitiert von positiver Marktstimmung
Die europäischen Aktienmärkte verzeichneten am Freitag deutliche Kursgewinne, wobei der Schweizer SMI um 0,47% zulegte. Positive Impulse kamen aus dem Energiesektor und der Luxusgüterbranche, während diplomatische Hoffnungen im US-EU-Zollstreit die Märkte zusätzlich stützten.

Novartis unter Druck: Aktie sinkt trotz solider Geschäftszahlen
Der Schweizer Pharmariese Novartis verzeichnet trotz starker Quartalszahlen einen Kursrückgang von einem Prozent. Das Unternehmen überzeugt mit soliden Kennzahlen und kündigt ein milliardenstarkes Aktienrückkaufprogramm an, während ein wichtiger Führungswechsel bevorsteht.

Elektromobilität im Nutzfahrzeugsektor: Deutlicher Trend trotz Markteinbruch
Trotz eines allgemeinen Rückgangs im Schweizer Nutzfahrzeugmarkt verzeichnen elektrische Lastwagen einen bemerkenswerten Aufschwung. Der Anteil von E-Lastwagen hat sich im ersten Halbjahr 2025 mehr als verdoppelt, was die zunehmende Bedeutung nachhaltiger Transportlösungen unterstreicht.

Zuger Kantonalbank demonstriert solide Geschäftsentwicklung mit 18.3% Gewinnsteigerung
Die Zuger Kantonalbank verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 eine markante Gewinnsteigerung von 18,3 Prozent auf 70,9 Millionen Franken. Trotz Margendrucks im Zinsengeschäft überzeugt das Institut mit erfolgreicher Geschäftsentwicklung und effizienter Kostenkontrolle.