Nach Tag filtern
SMI schliesst leichter: Schweizer Börse nimmt Verschnaufpause
Der Schweizer Aktienmarkt legte am Donnerstag eine Verschnaufpause ein. Der SMI gab moderat nach, während Pharma-Titel und defensive Werte Stabilität zeigten. Die kommende Berichtssaison rückt in den Fokus.

Pharma-Schwergewichte treiben Schweizer Börse SMI nach oben
Der Schweizer Aktienmarkt verzeichnet deutliche Gewinne, angeführt von starken Pharmawerten nach der Pfizer-Einigung mit der US-Regierung über Medikamentenpreise.

Schweizer Börse: SMI unter Druck trotz EZB-Zinspause
Der Schweizer Aktienmarkt gerät trotz stabiler EZB-Zinspolitik unter Druck. Novartis-Aktien belasten nach Goldman Sachs-Empfehlung, während internationale Märkte gemischte Signale zeigen.
Schweizer Börse profitiert von EZB-Entscheid und US-Inflation
Der Schweizer Aktienmarkt schloss am Donnerstag deutlich fester, gestützt durch positive US-Inflationsdaten und den EZB-Zinsentscheid. Der SMI gewann 0,62% auf 12'292,72 Punkte.

Europäische Börsen erholen sich dank sinkender Anleiherenditen
Die europäischen Börsen verzeichneten am Mittwoch eine deutliche Erholung. Sinkende Anleiherenditen und ein positives Google-Urteil sorgten für Auftrieb an den Märkten.

SMI überwindet 12'000-Punkte-Marke dank starker Novartis-Performance
Der Schweizer Leitindex SMI überschreitet dank starker Novartis-Performance die 12'000-Punkte-Marke. US-Preisdaten sorgen jedoch für zwischenzeitliche Verunsicherung am Markt.
SMI gewinnt dank Schwergewichten - US-Inflationsdaten stützen Markt
Der Schweizer Aktienmarkt verzeichnete am Mittwoch dank positiver US-Inflationsdaten und starker Performance der Schwergewichte Novartis, Roche und Nestlé einen Aufwärtstrend.

Schweizer Börse reagiert positiv auf US-Inflationsdaten
Der Schweizer Aktienmarkt reagierte verhalten positiv auf die neuen US-Inflationsdaten. Der SMI schloss nach einer richtungslosen Sitzung leicht im Plus, während die Jahresteuerung in den USA stabil blieb.

Europäische Börsen schwächeln vor US-Inflationsdaten und Ukraine-Treffen
Europäische Börsen zeigen sich vor wichtigen US-Inflationsdaten und dem geplanten Ukraine-Treffen zwischen den USA und Russland zurückhaltend. Der Schweizer Markt bleibt vom Zollstreit mit den USA geprägt.
Schweizer Börse reagiert auf US-Zollschock mit deutlichen Verlusten
Der Schweizer Aktienmarkt reagiert mit deutlichen Verlusten auf die von den USA angekündigte Zollerhöhung auf 39 Prozent. Die Börsenindizes verzeichnen Rückgänge von über 1,5 Prozent.
