SMI überwindet 12'000-Punkte-Marke dank starker Novartis-Performance
Der Schweizer Leitindex SMI überschreitet dank starker Novartis-Performance die 12'000-Punkte-Marke. US-Preisdaten sorgen jedoch für zwischenzeitliche Verunsicherung am Markt.

Handelssaal der Schweizer Börse SIX in Zürich mit Bildschirmen, die den SMI über 12'000 Punkten zeigen
Der Schweizer Aktienmarkt erreichte am Donnerstag einen bedeutenden Meilenstein, als der Leitindex SMI erstmals seit drei Wochen die psychologisch wichtige Marke von 12'000 Punkten überschritt. Diese positive Entwicklung wurde maßgeblich durch die starke Performance des Schwergewichts Novartis getragen.
Marktentwicklung im Tagesverlauf
Wie bereits in den vergangenen Handelstagen zu beobachten war, zeigte sich der Schweizer Aktienmarkt zunächst dynamisch. Die anfängliche Euphorie wurde jedoch am Nachmittag durch neue US-Preisdaten gedämpft, die für Unsicherheit bei den Anlegerinnen und Anlegern sorgten.
Einfluss der US-Wirtschaftsdaten
Die Reaktion auf die US-Inflationsdaten verdeutlicht die anhaltende Sensibilität der Märkte gegenüber makroökonomischen Indikatoren. Trotz der zwischenzeitlichen Verunsicherung konnte sich der SMI dank der robusten Entwicklung von Novartis über der wichtigen Marke behaupten.
Markttechnische Perspektiven
Die Überwindung der 12'000-Punkte-Marke gilt als wichtiges technisches Signal, nachdem der SMI in den vergangenen Wochen unter Druck gestanden hatte. Analysten beobachten nun aufmerksam, ob sich dieser Durchbruch als nachhaltig erweisen wird.
Lukas Huss
Zürcher Journalist, berichtet seit 10 Jahren über die Schweizer öffentliche Politik, lokale Regierungsführung und Fragen der direkten Demokratie.