SMI gewinnt dank Schwergewichten - US-Inflationsdaten stützen Markt
Der Schweizer Aktienmarkt verzeichnete am Mittwoch dank positiver US-Inflationsdaten und starker Performance der Schwergewichte Novartis, Roche und Nestlé einen Aufwärtstrend.

Händler an der Schweizer Börse SIX in Zürich verfolgen die Kursentwicklung des SMI
Der Schweizer Aktienmarkt setzte am Mittwoch seinen vorsichtigen Erholungskurs fort, unterstützt durch positive US-Inflationsdaten vom Vorabend. Der Leitindex SMI schloss mit einem Plus von 0,78 Prozent bei 11'978,85 Punkten, womit die psychologisch wichtige Marke von 12'000 Punkten in Reichweite rückt.
Defensive Schwergewichte treiben Markt an
Besonders die defensiven Schwergewichte Novartis und Roche (je +1,3%) sowie Nestlé (+0,7%) stützten den Markt. Diese Entwicklung steht im Kontrast zu früheren Handelstagen mit deutlichen Verlusten. HSBC erhöhte das Kursziel für Novartis auf 80 von 78 Franken, behielt aber die Einstufung "Reduce" bei.
Amrize und Santhera mit starken Gewinnen
Zu den Tagesgewinnern zählte Amrize mit einem Plus von 5,9%, nachdem mehrere Management-Zukäufe gemeldet wurden. Auch andere Schweizer Unternehmen zeigten sich robust, darunter Schindler (+1,5%) und Zurich (+1,4%).
Straumann enttäuscht Investoren
Negative Schlagzeilen machte hingegen Straumann (-8,1%). Der Dentalimplantatehersteller enttäuschte mit der verhaltenen Entwicklung in Nordamerika und teilweise tieferen Margen. In der zweiten Reihe konnte Santhera (+5,7%) mit einer weiteren Zulassung für das DMD-Mittel Agamree in der Türkei punkten.
Ausblick auf kommende Handelstage
Vor dem wichtigen Ukraine-Treffen am Freitag bleiben viele Marktteilnehmer vorsichtig. Zusätzliche Impulse werden von den Aussagen dreier regionaler Fed-Präsidenten erwartet, besonders im Hinblick auf mögliche Leitzinssenkungen im September.
Lukas Huss
Zürcher Journalist, berichtet seit 10 Jahren über die Schweizer öffentliche Politik, lokale Regierungsführung und Fragen der direkten Demokratie.