Business

Bucher Industries verzeichnet Umsatzrückgang im ersten Halbjahr 2025

Bucher Industries meldet einen Umsatzrückgang von 10,8% im ersten Halbjahr 2025, während der Bestellungseingang positiv überrascht. Der Schweizer Industriekonzern passt seine Jahresprognose an.

ParLukas Huss
Publié le
#Bucher Industries#Schweizer Wirtschaft#Industriesektor#Unternehmensfinanzen#Maschinenbau#Halbjahresergebnis
Image d'illustration pour: Bucher steigert im Halbjahr Auftragseingang - büsst aber erneut Umsatz ein

Hauptsitz von Bucher Industries in Niederweningen, Schweiz

Der Schweizer Industriekonzern Bucher Industries verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatzrückgang von 10,8 Prozent auf 1,54 Milliarden Franken. Dies markiert das dritte aufeinanderfolgende Semester mit rückläufigen Umsätzen für den Spezialisten für Landwirtschaftsmaschinen und Kommunalfahrzeuge.

Herausforderndes Marktumfeld

In einem wirtschaftlichen Umfeld, das ähnliche Herausforderungen aufweist wie bei anderen Schweizer Großunternehmen - wie etwa beim kürzlich berichteten Gewinneinbruch bei Nestlé - zeigt sich die Widerstandsfähigkeit des Schweizer Industriesektors dennoch in einem positiven Auftragseingang.

Positive Signale trotz Umsatzrückgang

Während die aktuellen Zahlen im Kontext der allgemeinen Marktentwicklung an der Schweizer Börse zu betrachten sind, deutet der gestiegene Bestellungseingang auf eine mögliche Stabilisierung hin.

Anpassung der Jahresprognose

Das Unternehmen hat seine Prognosen für das Gesamtjahr nach unten korrigiert, was an die aktuelle Tendenz zu strategischen Neuausrichtungen im Schweizer Unternehmenssektor anknüpft.

Lukas Huss

Zürcher Journalist, berichtet seit 10 Jahren über die Schweizer öffentliche Politik, lokale Regierungsführung und Fragen der direkten Demokratie.