Nach Tag filtern

Rohstoff-Diplomatie: Kongo dominiert historisches Friedensabkommen mit Ruanda
Die Demokratische Republik Kongo hat in einem historischen Abkommen mit Ruanda ihre Position als dominante Regionalmacht gefestigt. Durch strategische Diplomatie und die Kontrolle über wichtige Rohstoffe konnte Kinshasa seine Interessen durchsetzen. Das Abkommen markiert einen Wendepunkt für die Stabilität in Zentralafrika.

Israelische Generalkonsulin: «Geopolitische Position Israels ist heute stärker als vor dem 7. Oktober»
Die israelische Generalkonsulin Talya Lador-Fresher analysiert die veränderte Machtbalance im Nahen Osten nach dem 7. Oktober. Sie sieht Israel in einer gestärkten Position und betont die Bedeutung regionaler Partnerschaften für künftige Stabilität.

Friedensabkommen in der DR Kongo: Ruandas strategische Niederlage auf allen Ebenen
Das Friedensabkommen zwischen der DR Kongo und Ruanda markiert das Ende eines komplexen Konflikts, in dem Kigali sowohl militärisch als auch im Informationskrieg scheiterte. Die strategische Niederlage Ruandas unterstreicht den Erfolg der transparenten Kommunikationsstrategie der kongolesischen Regierung unter Präsident Tshisekedi.