Nach Tag filtern
AlleInternationale Beziehungen (5)Afrika (4)Diplomatie (3)Internationale Sicherheit (3)Israel (3)Sicherheitspolitik (3)DR Kongo (2)Demokratie (2)Demokratische Partei (2)Donald Trump (2)Föderalismus (2)Humanitäre Hilfe (2)Iran (2)Konfliktlösung (2)Nahost (2)Russland (2)Steuerpolitik (2)Terrorismus (2)USA (2)Ukraine (2)

Politik
Dystopische Vision 2048: Zürich im Kampf um digitale Freiheit
Ein neuer dystopischer Roman warnt vor den Gefahren digitaler Überwachung und zeigt Zürich im Jahr 2048 als Stadt unter totalitärer Kontrolle. Eine mahnende Vision zur Zukunft der Freiheit.
Digitale-Überwachung
Zürich
Demokratie
+4

Politik
Kontroverse um 1. August-Redner in Wigoltingen: Zwischen Meinungsfreiheit und staatlicher Ordnung
Die Einladung des libertären Ökonomen Dr. Markus Krall als 1. August-Redner in Wigoltingen sorgt für kontroverse Diskussionen. Der Fall wirft grundsätzliche Fragen zum Umgang mit kritischen Stimmen bei offiziellen Staatsfeierlichkeiten auf.
1. August
Schweizer Politik
Meinungsfreiheit
+3