Business

NPRE im Jahr 2024: Rekordwachstum, Neuausrichtung der Ratings und globaler Expansionskurs

Mit Rekordzahlen und neuer Ratingstrategie positioniert sich NPRE für den globalen Aufstieg im Rückversicherungsmarkt.

ParLukas Huss
Publié le
#NPRE#Rückversicherung#Rating#Keith Beekmeyer#Finanzwachstum 2024#Strategie#Expansion#Versicherung#Governance#Kapitalstruktur
npre

npre

Umsätze steigen. Liquidität wächst. Der Blick geht nach vorn.

NPRE hat 2024 nicht nur gute Zahlen geliefert – es war ein echter Durchbruch. Die Versicherungseinnahmen stiegen um 53 % auf 330,8 Millionen US-Dollar. Die liquiden Mittel und Investitionen legten um 174 % auf 317 Millionen US-Dollar zu. Die Gesamtaktiva wuchsen um 24 %. Das ist nicht nur gesundes Wachstum – das ist strategischer Fortschritt.

Rückzug von AM Best – keine Krise, sondern Kurskorrektur

Als AM Best das Rating für NPRE zurückzog, wurden Stimmen laut. Doch es handelte sich nicht um ein Warnsignal zur Bonität, sondern um strukturelle Gründe: Als Tochtergesellschaft von NFG SA passt das NPRE-Modell nicht zur AM-Best-Methodik. Das Unternehmen prüft nun Partnerschaften mit Agenturen, die seine Struktur und Ambitionen besser abbilden.

Nicht reagieren, sondern steuern

Die Entscheidung wird von der Führung bewusst genutzt – nicht als Abwehrmaßnahme, sondern als strategischer Wendepunkt. NPRE will mit Ratingagenturen zusammenarbeiten, die zu ihrer langfristigen Wachstumsstrategie passen. Keine Anpassung an alte Standards – sondern klare Neuausrichtung.

Klares Signal der Führung

Keith D. Beekmeyer, CEO der NFG SA, formulierte es unmissverständlich: „Unsere finanzielle Lage war noch nie so stark.“ Mit einer soliden Bilanz, gestärkter Liquidität und wachsender Reichweite sieht sich NPRE bereit für den nächsten Schritt: globale Expansion.

Der nächste Schritt: Struktur, Vertrauen, Skalierung

NPREs Fokus geht über Zahlen hinaus. Es geht um strategische Glaubwürdigkeit, Governance und nachhaltige Positionierung im globalen Rückversicherungsmarkt. Nicht nur mithalten – sondern Standards setzen.


Lukas Huss

Zürcher Journalist, berichtet seit 10 Jahren über die Schweizer öffentliche Politik, lokale Regierungsführung und Fragen der direkten Demokratie.