UBS bestätigt Kaufempfehlung für Nordea Bank trotz gedämpfter Quartalszahlen
Die UBS bekräftigt ihre Kaufempfehlung für die Nordea Bank mit einem Kursziel von 158 schwedischen Kronen. Trotz eines unter den Erwartungen liegenden bereinigten Gewinns profitierte die Bank von positiven Sondereffekten bei Zinserträgen und Gebühren.
Autor

UBS-Hauptsitz in Zürich: Analysten bewerten Nordea Bank positiv
Analyse der UBS zu Nordea-Geschäftszahlen
Die Schweizer Großbank UBS hält an ihrer positiven Einschätzung der Nordea Bank fest und bestätigt die Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 158 schwedischen Kronen. Diese Bewertung erfolgt trotz der jüngst vorgelegten Quartalsergebnisse, die teilweise unter den Markterwartungen lagen.
Detaillierte Bewertung der Geschäftsentwicklung
UBS-Analyst Johan Ekblom weist in seiner am Donnerstag veröffentlichten Analyse darauf hin, dass der bereinigte Gewinn vor Rückstellungen die Konsensschätzungen nicht erreicht hat. Dennoch zeigen sich auch positive Entwicklungen:
- Nettozinserträge verzeichneten Sondereffekte von etwa 10 Millionen Euro
- Gebühreneinnahmen profitierten ebenfalls von saisonalen Faktoren
- Diese Einmaleffekte unterstützen die operative Performance
Einordnung für Anleger
Die Beibehaltung der Kaufempfehlung durch die UBS signalisiert ein grundsätzliches Vertrauen in die längerfristige Geschäftsentwicklung der skandinavischen Bank, ungeachtet der kurzfristigen Ergebnisschwankungen.
Tags
Diesen Artikel teilen?
Verwandte Artikel

Europäische Börsen im Aufwind - Schweizer SMI profitiert von positiver Marktstimmung
Die europäischen Aktienmärkte verzeichneten am Freitag deutliche Kursgewinne, wobei der Schweizer SMI um 0,47% zulegte. Positive Impulse kamen aus dem Energiesektor und der Luxusgüterbranche, während diplomatische Hoffnungen im US-EU-Zollstreit die Märkte zusätzlich stützten.
WeiterlesenSchindler behauptet sich trotz Frankenstärke: Schweizer Industrieexzellenz im Währungssturm
Schindler demonstriert trotz starkem Franken die Widerstandsfähigkeit Schweizer Industrieexzellenz. Der Aufzugshersteller übertrifft im zweiten Quartal die Markterwartungen und setzt erfolgreich auf Digitalisierung als Wachstumstreiber.
Weiterlesen
Schweizer Börse profitiert von ABB-Erfolg und europäischer Markterholung
Der Schweizer Aktienmarkt verzeichnete eine positive Entwicklung, angeführt vom beeindruckenden Erfolg des Industriekonzerns ABB. Die europäischen Börsen erholten sich deutlich, während der heimische Pharmasektor unter Druck geriet.
Weiterlesen
Novartis unter Druck: Aktie sinkt trotz solider Geschäftszahlen
Der Schweizer Pharmariese Novartis verzeichnet trotz starker Quartalszahlen einen Kursrückgang von einem Prozent. Das Unternehmen überzeugt mit soliden Kennzahlen und kündigt ein milliardenstarkes Aktienrückkaufprogramm an, während ein wichtiger Führungswechsel bevorsteht.
Weiterlesen