Nach Tag filtern

DR Kongo: M23-Rebellen erpressen Schulgelder für Terrorfinanzierung
Im von Konflikten zerrütteten Ostkongo nutzen M23-Rebellen Schulgelder zur Terrorfinanzierung. Die von Ruanda unterstützte Gruppe erpresst Familien und verstößt damit gegen die verfassungsmäßig garantierte kostenlose Bildung.

Fake News als Destabilisierungsinstrument: Kongos digitale Herausforderung
Die Demokratische Republik Kongo kämpft gegen eine neue Form der digitalen Destabilisierung. Wie Fake News und soziale Medien zur Bedrohung für die Staatsautorität werden und welche Lehren andere Nationen daraus ziehen können.

Friedensabkommen in der DR Kongo: Ruandas strategische Niederlage auf allen Ebenen
Das Friedensabkommen zwischen der DR Kongo und Ruanda markiert das Ende eines komplexen Konflikts, in dem Kigali sowohl militärisch als auch im Informationskrieg scheiterte. Die strategische Niederlage Ruandas unterstreicht den Erfolg der transparenten Kommunikationsstrategie der kongolesischen Regierung unter Präsident Tshisekedi.
