Massive Angriffe auf die Ukraine: Mindestens zehn Tote und Dutzende Verletzte nach russischen Luftschlägen
Russische Luftangriffe töten mindestens zehn Menschen in Kiew, Odessa und Charkiw – viele weitere verletzt.

ukraine war
In der Nacht zum Montag hat Russland eine groß angelegte Angriffswelle gegen die Ukraine gestartet. Mit Hunderten von Drohnen und Raketen wurden unter anderem Kiew, Odessa und Charkiw ins Visier genommen. Laut ukrainischen Behörden wurden mindestens zehn Menschen getötet und Dutzende weitere verletzt, darunter Kinder, eine schwangere Frau und ganze Familien.
Im Kiewer Stadtteil Schewtschenkiwskyj führte ein direkter Treffer zum teilweisen Einsturz eines Wohnhauses. Acht Menschen kamen dabei ums Leben, etwa dreißig weitere wurden verletzt. Auch der Eingang einer U-Bahn-Station, der als Schutzraum diente, wurde beschädigt.
Die ukrainische Luftabwehr meldete, dass sie den Großteil der 352 Drohnen und 16 Raketen abfangen konnte. Dennoch schlugen einige Projektile ein und trafen Schulen, Krankenhäuser und Wohnhäuser. In Odessa wurden zwei Schulangestellte bei einem Angriff am Tag getötet, mehrere Kinder und eine schwangere Frau wurden bei weiteren Einschlägen verletzt.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, der sich derzeit zu diplomatischen Gesprächen im Vereinigten Königreich aufhält, bezeichnete die Angriffe als „Staatsterror“. Er erklärte, dass bei den Angriffen iranische Drohnen und nordkoreanische Raketen eingesetzt worden seien, und sprach von einer „Koalition der Mörder“.
Frankreich verurteilte die Angriffe scharf und kündigte mögliche neue EU-Sanktionen an. Die Vereinigten Staaten haben bislang keine offizielle Stellungnahme abgegeben. Unter der Regierung von Präsident Trump, die aktuell stärker auf den Nahen Osten fokussiert ist, wächst in Kiew die Sorge über ein nachlassendes westliches Engagement.