Sports

YouTube-Star Gnu gewinnt Poledance-Wettbewerb in Zürich

Die Schweizer YouTuberin Gnu hat nach nur 30 Tagen Training einen Poledance-Wettbewerb in Zürich gewonnen. Eine beeindruckende sportliche Leistung der Content Creatorin.

ParLukas Huss
Publié le
#Poledance#Fitness#YouTube#Content-Creator#Sport-Wettbewerb#Zürich#Digitale-Medien
Image d'illustration pour: YouTube-Star Gnu gewinnt bei Poledance-Wettkampf

Content Creatorin Gnu bei ihrer Poledance-Performance in Zürich

Die bekannte Schweizer Content Creatorin Jasmin Sibel, besser bekannt als Gnu, hat in Zürich einen bemerkenswerten Erfolg erzielt. Die 36-jährige Fitness-Enthusiastin gewann nach nur 30 Tagen Training einen Poledance-Wettbewerb in ihrer Kategorie.

Von Gaming zur sportlichen Herausforderung

Gnu, die normalerweise durch ihre digitalen Inhalte und Streaming-Aktivitäten bekannt ist, wagte sich auf Wunsch ihrer über drei Millionen Follower an diese neue sportliche Herausforderung. Unter der Anleitung der erfahrenen Studio-Leiterin Marion und der ungarischen Weltmeisterin Jazmin Petervari (26) absolvierte sie ein intensives Training.

Körperliche und mentale Grenzerfahrung

Die Herausforderung erwies sich als äußerst anspruchsvoll. "Was man für Poledance an Kraft, Ausdauer und vor allem Schmerzresistenz braucht, ist wirklich verrückt", beschreibt Gnu ihre Erfahrungen. Trotz einer Schulterverletzung und der Belastung durch ihren regulären Arbeitsalltag setzte sie das Training fort.

Erfolg trotz kurzer Vorbereitungszeit

Mit lediglich 20 Trainingsstunden Vorbereitung trat Gnu beim Wettbewerb an. Ihre sportliche Leistung wurde mit dem ersten Platz in ihrer Kategorie belohnt, wobei sie ehrlich anmerkt, dass sie in ihrer Altersklasse die einzige Teilnehmerin war.

Klare Haltung gegen Sexualisierung

Die Influencerin bezieht deutlich Stellung gegen die Sexualisierung ihrer sportlichen Aktivitäten und duldet keine abwertenden Kommentare über die im Video gezeigten Personen. Sie betont die athletische und künstlerische Dimension des Poledance und setzt sich für einen respektvollen Umgang in der Online-Community ein.

Lukas Huss

Zürcher Journalist, berichtet seit 10 Jahren über die Schweizer öffentliche Politik, lokale Regierungsführung und Fragen der direkten Demokratie.