UBS stuft Münchener Rück auf 'Neutral' ein - Preisdruck steigt
Die UBS behält ihre neutrale Bewertung für die Münchener Rück bei einem Kursziel von 560 Euro bei. Analyst Will Hardcastle warnt vor beschleunigtem Preisverfall im Rückversicherungssektor.

UBS-Hauptsitz in Zürich: Neue Analyse zur Münchener Rück zeigt Herausforderungen im Rückversicherungsmarkt
Die Schweizer Großbank UBS behält ihre neutrale Einschätzung für die Münchener Rück bei einem Kursziel von 560 Euro bei. Diese Bewertung erfolgt vor dem Hintergrund sich verschärfender Marktbedingungen im europäischen Rückversicherungssektor.
Beschleunigter Preisverfall im Rückversicherungsmarkt
Analyst Will Hardcastle weist in seiner aktuellen Sektorstudie auf eine besorgniserregende Entwicklung hin: Der Preisverfall bei europäischen Rückversicherungen beschleunigt sich, während die Aussichten auf eine Trendwende zunehmend schwinden. Diese Entwicklung könnte, ähnlich wie bei anderen Bewegungen am Finanzmarkt, weitreichende Folgen haben.
Renditeaussichten unter Druck
Trotz der aktuellen Herausforderungen geht die UBS davon aus, dass die Renditen im Jahr 2026 weiterhin über den Kapitalkosten liegen werden. Allerdings prognostiziert Hardcastle eine Verringerung dieser Differenz, was die Attraktivität der Anlageklasse möglicherweise beeinträchtigen könnte.
Hannover Rück als Favorit
Im aktuellen Marktumfeld sieht die UBS die Hannover Rück als bevorzugten Branchenwert. Diese Einschätzung basiert auf einer detaillierten Analyse der Marktposition und Geschäftsstrategie des Unternehmens.
Die Studie wurde am 11. September 2025 um 19:10 GMT veröffentlicht und zeitgleich erstmalig weitergegeben.
Lukas Huss
Zürcher Journalist, berichtet seit 10 Jahren über die Schweizer öffentliche Politik, lokale Regierungsführung und Fragen der direkten Demokratie.