Business

UBS setzt auf Volvo B trotz durchwachsener Quartalszahlen

Die UBS bestätigt ihre Kaufempfehlung für Volvo B mit einem Kursziel von 331 schwedischen Kronen trotz durchwachsener Quartalszahlen. Besonders die Auftragslage in Südamerika enttäuschte.

ParLukas Huss
Publié le
#ubs#volvo#aktienanalyse#quartalszahlen#schwedische-unternehmen#nutzfahrzeuge#südamerika#börsenanalyse
Image d'illustration pour: UBS stuft Volvo B auf 'Buy'

UBS-Hauptsitz in Zürich: Analysten bewerten Volvo B weiterhin positiv

Die Schweizer Großbank UBS hält an ihrer positiven Einschätzung für den schwedischen Nutzfahrzeughersteller Volvo fest. In einer aktuellen Analyse vom 17. Oktober 2025 bestätigt die Bank ihre "Buy"-Einstufung mit einem Kursziel von 331 schwedischen Kronen.

Detaillierte Analyse der Quartalsergebnisse

Der Analyst Hemal Bhundia beschreibt die Ergebnisse des dritten Quartals als durchwachsen. Besonders auffällig war die Entwicklung in Südamerika, wo die Auftragseingänge deutlich hinter den Markterwartungen zurückblieben. Diese Einschätzung reiht sich in eine Serie von aktuellen UBS-Analysen zu verschiedenen Industrieunternehmen ein.

Marktperspektive und Einordnung

Die Bewertung erfolgt vor dem Hintergrund der allgemeinen Marktentwicklung, die derzeit von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird. Wie auch bei anderen Analysen zum aktuellen Börsengeschehen zeigt sich, dass regionale Unterschiede in der Geschäftsentwicklung zunehmend an Bedeutung gewinnen.

Ausblick und Empfehlung

Trotz der gemischten Quartalsergebnisse sieht die UBS weiterhin Potenzial in der Volvo-Aktie. Das Kursziel von 331 schwedischen Kronen deutet auf erhebliches Aufwärtspotenzial hin, was die Beibehaltung der Kaufempfehlung rechtfertigt.

Lukas Huss

Zürcher Journalist, berichtet seit 10 Jahren über die Schweizer öffentliche Politik, lokale Regierungsführung und Fragen der direkten Demokratie.