Business

UBS bestätigt ASML-Kaufempfehlung nach starken Quartalszahlen

Die UBS bestätigt ihre Kaufempfehlung für ASML mit einem Kursziel von 940 Euro nach überzeugenden Quartalszahlen. Die Nettobestellungen übertrafen die Markterwartungen deutlich.

ParLukas Huss
Publié le
#ubs#asml#halbleiterindustrie#aktienanalyse#technologiesektor#schweizer-bank#finanzmarkt#quartalszahlen
Image d'illustration pour: UBS stuft ASML auf 'Buy'

UBS-Hauptsitz in Zürich: Analysten bestätigen positive Einschätzung für ASML

Die Schweizer Großbank UBS hält an ihrer Kaufempfehlung für den Halbleiterausrüster ASML fest und bestätigt das Kursziel von 940 Euro. Diese Einschätzung erfolgt nach der Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2025.

Überraschend starke Auftragseingänge

Besonders positiv hervorzuheben sind die Nettobestellungen, die die Markterwartungen deutlich übertroffen haben. UBS-Analyst Francois-Xavier Bouvignies betont in seiner Analyse die zunehmende geschäftliche Dynamik des Unternehmens, die am Finanzmarkt voraussichtlich positiv aufgenommen werden dürfte.

Technologiesektor zeigt Stärke

Die positive Entwicklung bei ASML reiht sich ein in einen generellen Aufwärtstrend im Technologiesektor. Ähnliche Entwicklungen zeigen sich auch bei anderen Unternehmen der Branche, wie etwa bei ABB im Bereich der Industrieautomation.

Analysteneinschätzung und Ausblick

Die Studie wurde am 15. Oktober 2025 um 06:15 GMT veröffentlicht und unterstreicht das Vertrauen der UBS in die weitere Geschäftsentwicklung von ASML. Das Kursziel von 940 Euro signalisiert ein erhebliches Aufwärtspotenzial für die Aktie.

Lukas Huss

Zürcher Journalist, berichtet seit 10 Jahren über die Schweizer öffentliche Politik, lokale Regierungsführung und Fragen der direkten Demokratie.