Business

UBS bekräftigt Kaufempfehlung für SAP: Schweizer Grossbank sieht weiteres Wachstumspotenzial

Die UBS bestätigt ihre Kaufempfehlung für SAP mit einem Kursziel von 300 Euro. Die Analyse hebt die robuste Margenentwicklung und das starke Cloud-Geschäft hervor, trotz erwarteter Währungseffekte im dritten Quartal.

ParLukas Huss
Publié le
#UBS#SAP#Aktienanalyse#Schweizer Banken#Technologiesektor#Cloud Computing#Börse
UBS bekräftigt Kaufempfehlung für SAP: Schweizer Grossbank sieht weiteres Wachstumspotenzial

UBS-Hauptsitz in Zürich: Die Schweizer Grossbank sieht weiteres Potenzial bei SAP

Positive Bewertung nach starkem Quartalsergebnis

Die UBS, eine der führenden Schweizer Grossbanken, hält an ihrer positiven Einschätzung des deutschen Softwarekonzerns SAP fest. Nach Veröffentlichung der jüngsten Quartalszahlen bestätigt die Bank ihre Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 300 Euro.

Robuste Geschäftsentwicklung im Detail

Der UBS-Analyst Michael Briest hebt in seiner aktuellen Analyse mehrere positive Aspekte hervor:

  • Sehr solide Margenentwicklung
  • Starke Cashflow-Generation
  • Kontinuierliches Wachstum im Cloud-Geschäft

Herausforderungen und Perspektiven

Für das dritte Quartal werden zwar gewisse währungsbedingte Gegenwinde bei den Cloud-Umsätzen und Gewinnen erwartet. Dennoch erscheinen die Prognosen für das zweite Halbjahr gut fundiert.

Besonders bemerkenswert: Die Konsensschätzungen für das operative Ergebnis (EBIT) dürften sich am oberen Ende der vom Unternehmen kommunizierten Zielspanne oder sogar darüber bewegen.

Einordnung für Schweizer Anleger

Die Analyse unterstreicht die Bedeutung von SAP als wichtigen Technologiewert im europäischen Markt. Für Schweizer Investoren bietet sich hier eine interessante Alternative zu US-Technologieaktien, die oft höheren Bewertungen unterliegen.

Lukas Huss

Zürcher Journalist, berichtet seit 10 Jahren über die Schweizer öffentliche Politik, lokale Regierungsführung und Fragen der direkten Demokratie.