Business

UBS bekräftigt Kaufempfehlung für Rheinmetall mit Kursziel 2200 Euro

Die UBS bestätigt ihre Kaufempfehlung für Rheinmetall mit einem Kursziel von 2200 Euro. Trotz geopolitischer Unsicherheiten sehen die Analysten das Unternehmen weiterhin als Top-Pick im Verteidigungssektor.

ParLukas Huss
Publié le
#UBS#Rheinmetall#Aktienanalyse#Verteidigungsindustrie#Börsenrating#Schweizer-Großbank#Rüstungssektor
Image d'illustration pour: ANALYSE-FLASH: UBS belässt Rheinmetall auf 'Buy' - Ziel 2200 Euro

UBS-Hauptsitz in Zürich: Analysten bekräftigen Kaufempfehlung für Rheinmetall

Die Schweizer Großbank UBS hält an ihrer positiven Einschätzung für den Rüstungskonzern Rheinmetall fest. In einer aktuellen Analyse vom 7. August 2025 bestätigt UBS-Analyst Sven Weier die Einstufung "Buy" mit einem Kursziel von 2200 Euro.

Komplexe Marktdynamik in unsicheren Zeiten

Die UBS-Analysten beobachten eine schwierige Korrelation zwischen den Unternehmensergebnissen und der Aktienperformance, die maßgeblich von geopolitischen Entwicklungen beeinflusst wird. Trotz optimistischer Signale in der Telefonkonferenz zeigt sich der Markt zurückhaltend.

Verteidigungsausgaben bleiben im Fokus

Die geopolitische Lage spricht weiterhin für anhaltend hohe Verteidigungsausgaben. In diesem Kontext sieht die UBS Rheinmetall als einen der attraktivsten Titel im Verteidigungssektor. Die strategische Positionierung des Unternehmens verspricht nachhaltiges Wachstumspotenzial.

Studiendaten im Detail

  • Veröffentlichungsdatum: 07.08.2025
  • Analystenempfehlung: Buy
  • Kursziel: 2200 Euro
  • Analyst: Sven Weier

Lukas Huss

Zürcher Journalist, berichtet seit 10 Jahren über die Schweizer öffentliche Politik, lokale Regierungsführung und Fragen der direkten Demokratie.