Business

UBS bekräftigt Kaufempfehlung für Boeing trotz EU-Zollrisiken

Die UBS bekräftigt ihre Kaufempfehlung für Boeing mit einem Kursziel von 255 US-Dollar. Die Analyse zeigt eine starke globale Marktposition des Flugzeugherstellers, wobei potenzielle EU-Zollrisiken als beherrschbar eingestuft werden.

ParLukas Huss
Publié le
#UBS#Boeing#Aktienanalyse#Luftfahrtindustrie#Handelspolitik#Börse
UBS bekräftigt Kaufempfehlung für Boeing trotz EU-Zollrisiken

UBS-Hauptsitz in Zürich: Analysten sehen Boeing-Aktie weiterhin positiv

Schweizer Großbank sieht Boeing-Aktie weiterhin positiv

Die UBS, eine der führenden Schweizer Großbanken, hält an ihrer positiven Einschätzung für den US-Flugzeughersteller Boeing fest. Die Analysten bestätigen ihre Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 255 US-Dollar.

Differenzierte Analyse der globalen Marktposition

Der UBS-Analyst Gavin Parsons hat in seiner aktuellen Studie die geografische Verteilung des Boeing-Auftragsbestands detailliert analysiert. Die Zahlen zeigen eine ausgewogene internationale Präsenz:

  • Asien: 29% des Auftragsbestands
  • Nordamerika: 24% der Aufträge
  • Europa: 18% des Gesamtvolumens

Handelspolitische Risiken unter Kontrolle

Besondere Aufmerksamkeit widmet die Analyse den potenziellen Auswirkungen europäischer Gegenzölle auf US-Importe. Die bisherige Erfahrung zeigt jedoch, dass die amerikanische Zollpolitik keine signifikanten Auswirkungen auf die Auslieferungen hatte.

Diese Einschätzung unterstreicht die robuste Position Boeings im internationalen Luftfahrtmarkt, trotz handelspolitischer Spannungen zwischen den USA und der EU.

Lukas Huss

Zürcher Journalist, berichtet seit 10 Jahren über die Schweizer öffentliche Politik, lokale Regierungsführung und Fragen der direkten Demokratie.