Business

Trump Jr. und Palihapitiya planen 260-Millionen-SPAC-Börsengang

Ein neues SPAC-Unternehmen unter Beteiligung von Donald Trump Jr. und Chamath Palihapitiya strebt einen 260-Millionen-Dollar-Börsengang an der NYSE an.

ParLukas Huss
Publié le
#spac-börsengang#donald-trump-jr#chamath-palihapitiya#finanzmarkt#börsengang#investment#wall-street
Image d'illustration pour: SPAC mit Unterstützung von Donald Trump Jr., Omeed Malik und Palihapitiya beantragt US-Börsengang über 260 Millionen US-Dollar

Colombier Acquisition Corp. III bereitet sich auf NYSE-Börsengang vor

Die Colombier Acquisition Corp. III, ein in Palm Beach ansässiges Blankoscheck-Unternehmen, hat einen ambitionierten Börsengang in den USA angekündigt. Das von Omeed Malik geführte Unternehmen plant die Emission von 26 Millionen Aktien zu je 10 US-Dollar, mit einem Gesamtvolumen von 260 Millionen US-Dollar.

Prominente Beteiligung und strategische Ausrichtung

Donald Trump Jr., der wie bei der jüngsten Entwicklungen im Finanzsektor für Aufsehen sorgt, verstärkt als Verwaltungsratsmitglied das Team. Seit November 2024 ist er Partner bei der Investmentfirma 1789 Capital, die 2022 von Omeed Malik und Chris Buskirk gegründet wurde.

Chamath Palihapitiya, der an der Wall Street als "SPAC-König" bekannt ist, wird ebenfalls dem Verwaltungsrat beigehören. Seine Expertise im Bereich der innovativen Finanzierungsmodelle könnte sich als wertvoll erweisen.

Geschäftsmodell und Börsennotierung

Als SPAC (Special Purpose Acquisition Company) nutzt Colombier die Börsengangserlöse, um mit einem privaten Unternehmen zu fusionieren. Diese Strategie ermöglicht einen schnelleren Börsengang als der traditionelle Weg. Das Unternehmen plant, seine Einheiten unter dem Tickersymbol "CLBR U" an der New Yorker Börse zu listen.

Weitere Unternehmungen und Perspektiven

Die Initiative reiht sich in eine Serie von Geschäftsaktivitäten der Trump-Familie ein, darunter auch Projekte im Bereich der Unternehmensexpansion. Roth Capital wurde als Konsortialführer für das Angebot benannt.

Lukas Huss

Zürcher Journalist, berichtet seit 10 Jahren über die Schweizer öffentliche Politik, lokale Regierungsführung und Fragen der direkten Demokratie.