Tesla führt günstigeres Model Y in der Schweiz ein: Preiskampf verschärft
Tesla führt in der Schweiz eine günstigere Version des Model Y zu einem Einstiegspreis von 39'990 Franken ein. Diese strategische Preisanpassung erfolgt als Reaktion auf Absatzrückgänge im europäischen Markt.
Das neue Tesla Model Y Standard in der Schweiz: Erschwingliche Elektromobilität ab 39'990 Franken
Der amerikanische Elektroautohersteller Tesla intensiviert seinen Preiskampf auf dem Schweizer Markt mit einer neuen "Standard"-Version des Model Y. Das Kompakt-SUV wird ab sofort zu einem Einstiegspreis von 39'990 Franken angeboten, während die höherwertige "Premium"-Variante bei 49'990 Franken startet.
Strategische Preisanpassung im wettbewerbsintensiven Markt
Diese Preispolitik erinnert an ähnliche Strategien im Schweizer Einzelhandel, wo wichtige Marktteilnehmer ihre Preise strategisch anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Tesla reagiert damit auf deutliche Absatzrückgänge in Europa, besonders in der Schweiz, wo die Neuzulassungen des Model Y in den ersten neun Monaten 2023 um mehr als ein Drittel auf 3363 Fahrzeuge zurückgingen.
Technische Unterschiede zur Premium-Version
Die neue Standardversion unterscheidet sich in mehreren Punkten von der Premium-Variante:
- Reichweite: 534 statt 622 Kilometer
- Reduzierte Ausstattung: weniger Lautsprecher
- Kein Display in der hinteren Sitzreihe
- Vereinfachte Frontpartie
- Kein adaptives Fernlicht
Marktposition und Zukunftsperspektiven
Trotz der Herausforderungen bleibt Tesla mit einem Marktanteil von 9,5 Prozent führend im Schweizer Elektroautomarkt. Die Produktion für den europäischen Markt erfolgt im Werk Grünheide bei Berlin, was die wirtschaftliche Bedeutung der europäischen Präsenz unterstreicht.
Lukas Huss
Zürcher Journalist, berichtet seit 10 Jahren über die Schweizer öffentliche Politik, lokale Regierungsführung und Fragen der direkten Demokratie.