Straumann bestätigt Jahresziele nach starkem Halbjahreswachstum
Straumann verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 ein organisches Wachstum von 10,2% bei einem Umsatz von 1,3 Milliarden Franken. Der Dentalimplantat-Spezialist bestätigt seine Jahresziele.

Straumann Hauptsitz in Basel: Erfolgreiche Halbjahresbilanz 2025
Der Basler Dentalimplantat-Spezialist Straumann zeigt sich nach dem ersten Halbjahr 2025 zuversichtlich für seine Jahresziele. Das Unternehmen verzeichnete einen robusten Umsatz von 1,3 Milliarden Franken, was einem Plus von 5,9 Prozent entspricht.
Starkes organisches Wachstum trotz Marktherausforderungen
Besonders bemerkenswert ist das organische Wachstum von 10,2 Prozent, das ohne Berücksichtigung von Akquisitionen und Währungseffekten erzielt wurde. Dies steht im Vergleich zu 16,1 Prozent im Vorjahreszeitraum. Ähnlich wie andere Schweizer Industrieunternehmen demonstriert Straumann damit seine Widerstandsfähigkeit im aktuellen Wirtschaftsumfeld.
Regionale Entwicklung mit Schwerpunkt Asien/Pazifik
Die Region Asien/Pazifik erwies sich als besonders dynamisch, was die globale Expansionsstrategie des Unternehmens bestätigt. Diese Entwicklung spiegelt den Trend wider, den auch andere Akteure im Schweizer Gesundheitssektor beobachten.
Zukunftsaussichten und Investitionen
Straumann setzt weiterhin auf Innovation und nachhaltige Entwicklung, ähnlich wie die Bestrebungen, die wir bei anderen Schweizer Vorzeigeunternehmen in Bezug auf Zukunftsinvestitionen sehen. Die Beibehaltung der Jahresziele 2025 unterstreicht das Vertrauen des Managements in die eingeschlagene Strategie.
Lukas Huss
Zürcher Journalist, berichtet seit 10 Jahren über die Schweizer öffentliche Politik, lokale Regierungsführung und Fragen der direkten Demokratie.