Shannen Doherty: Letzte Vorbereitungen einer Künstlerin im Kampf gegen den Krebs
Die Hollywood-Schauspielerin Shannen Doherty verstarb am 13. Juli 2024 nach langem Kampf gegen den Krebs. Bis zuletzt traf sie umsichtige Vorkehrungen für ihr berufliches Vermächtnis und ihre Hinterbliebenen, während sie gleichzeitig neue Projekte verfolgte.

Shannen Doherty bei ihrer letzten öffentlichen Aufnahme
Hollywood-Schauspielerin hinterlässt professionelles und persönliches Vermächtnis
Die bekannte Schauspielerin Shannen Doherty, die am 13. Juli 2024 im Alter von 53 Jahren verstarb, traf bis zuletzt professionelle und private Vorkehrungen für die Zeit nach ihrem Ableben. Die Künstlerin, die durch ihre Rollen in 'Beverly Hills, 90210' und 'Charmed' internationale Bekanntheit erlangte, zeigte dabei bemerkenswerte Umsicht.
Berufliches Engagement bis zum Ende
Vor ihrem Tod nahm Doherty noch fünf Folgen eines 'Charmed'-Podcasts auf, die nun posthum veröffentlicht werden. Diese professionelle Tätigkeit verfolgte auch einen pragmatischen Zweck: Die Schauspielerin wollte ihre finanzielle Absicherung und die ihrer Mutter gewährleisten.
"Ich weiß, dass es schwer für sie sein wird, wenn ich vor ihr sterbe"
Vorausschauende Regelung persönlicher Angelegenheiten
Mit bemerkenswerter Sachlichkeit ordnete Doherty ihre privaten Verhältnisse. Sie reduzierte materiellen Besitz und verzichtete auf persönliche Projekte wie eine geplante Pferderettung in Tennessee, um ihrer Familie keine zusätzlichen Belastungen zu hinterlassen.
Medizinischer Verlauf und letzte Lebensphase
Die 2015 erstmals diagnostizierte Brustkrebserkrankung hatte sich trotz intensiver Behandlung auf Gehirn und Knochen ausgebreitet. Dr. Lawrence D. Piro, ihr behandelnder Arzt, bestätigte, dass Doherty in ihren letzten Stunden von engen Vertrauten umgeben war.
Bemerkenswert war ihre Haltung bis zum Schluss: Trotz der schweren Erkrankung zeigte sie eine ausgeprägte Lebensliebe und Willenskraft, wie ihr Arzt dem 'People'-Magazin mitteilte.
Lukas Huss
Zürcher Journalist, berichtet seit 10 Jahren über die Schweizer öffentliche Politik, lokale Regierungsführung und Fragen der direkten Demokratie.