Schweizerischer Baumeisterverband verstärkt Führungsteam
Der Schweizerische Baumeisterverband stärkt seine Führung mit Lukas Oesch und Thomas Fasel in den Bereichen Politik, Kommunikation sowie Finanzen und IT.

Die neue Geschäftsleitung des Schweizerischen Baumeisterverbands (SBV) mit Lukas Oesch und Thomas Fasel
Der Schweizerische Baumeisterverband (SBV) hat seine Geschäftsleitung mit zwei erfahrenen Führungskräften komplettiert. Lukas Oesch und Thomas Fasel übernehmen wichtige Schlüsselpositionen in den Bereichen Politik und Kommunikation sowie Finanzen und IT.
Strategische Neubesetzungen für zukunftsorientierte Entwicklung
Seit dem 1. Juni 2025 verstärkt Dr. Lukas Oesch als Vizedirektor und Leiter Politik und Kommunikation die Geschäftsleitung. Seine Expertise im Bereich der politischen Kommunikation, die er unter anderem bei der Entwicklung bedeutender Infrastrukturprojekte unter Beweis stellte, wird für den Verband von großer Bedeutung sein.
Finanzielle Expertise für nachhaltige Entwicklung
Thomas Fasel wird ab November 2025 den Bereich Finanzen und IT leiten. Seine umfangreiche Erfahrung in der Privatwirtschaft ergänzt die wirtschaftliche Kompetenz des Verbands. In Zeiten zunehmender wirtschaftlicher Herausforderungen wird seine Expertise besonders wertvoll sein.
Kontinuität und Innovation im Fokus
Mit diesen strategischen Personalentscheidungen setzt der SBV auf eine ausgewogene Mischung aus Kontinuität und Weiterentwicklung. Die nun wieder komplette fünfköpfige Geschäftsleitung wird sich den aktuellen Herausforderungen der Baubranche widmen.
Der SBV dankt den scheidenden Führungskräften Marcel Sennhauser und Marisa Lienberger ausdrücklich für ihr langjähriges Engagement und ihren wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung des Verbands.
Lukas Huss
Zürcher Journalist, berichtet seit 10 Jahren über die Schweizer öffentliche Politik, lokale Regierungsführung und Fragen der direkten Demokratie.