Schweizer Fechterinnen erleiden Rückschlag bei WM-Titelkampf in Tiflis
Das Schweizer Degen-Team erlitt bei der WM in Tiflis eine ernüchternde 34:45-Niederlage gegen Estland im Achtelfinal. Der Rückschlag wiegt besonders schwer nach dem kürzlichen EM-Erfolg, bei dem die Schweizerinnen noch Silber gewonnen hatten.

Das Schweizer Degen-Team um Angeline Favre beim WM-Turnier in Tiflis
Enttäuschender Achtelfinal-Auftritt gegen Olympiasieger Estland
Das Schweizer Degen-Nationalteam musste heute bei der Weltmeisterschaft in Tiflis einen herben Rückschlag verkraften. Die Equipe um Pauline Brunner, Angeline Favre, Aurore Favre und Fiona Hatz unterlag im Achtelfinal dem estnischen Team mit 34:45.
Deutliche Niederlage trotz solidem Start
Nach einer zunächst ausgeglichenen Anfangsphase zeigte sich die technische Überlegenheit der estnischen Olympiasiegerinnen von 2021. Die favorisierten Baltinnen bauten ihren Vorsprung systematisch aus und ließen dem Schweizer Team keine Chance zur Wende.
Ernüchterung nach EM-Erfolg
Besonders bitter ist diese Niederlage vor dem Hintergrund des herausragenden EM-Erfolgs in Genua vor einem Monat. Dort hatte das Schweizer Team noch einen bedeutenden Sieg gegen dieselbe estnische Mannschaft errungen und sich bis ins Finale gekämpft, wo es die Silbermedaille gewann.
Weiterer Turnierverlauf
Die Schweizerinnen müssen nun im Platzierungskampf um die Ränge 9 bis 16 antreten. Diese Platzierungskämpfe sind wichtig für die internationale Rangierung und die künftige Turnierplanung.
Lukas Huss
Zürcher Journalist, berichtet seit 10 Jahren über die Schweizer öffentliche Politik, lokale Regierungsführung und Fragen der direkten Demokratie.