Health

PINK CUBE Glarus: Wegweisende Brustkrebsvorsorge auf dem Rathausplatz

Der PINK CUBE macht Station in Glarus und bietet kostenlose Brustkrebsvorsorge. Der Kanton führt zudem ein neues Mammografie-Screening-Programm ein. Eine wichtige Initiative für die Gesundheit der Bevölkerung.

ParLukas Huss
Publié le
#brustkrebs-vorsorge#gesundheitswesen#glarus#pink-cube#mammografie-screening#praevention#gesundheitspolitik
Image d'illustration pour: PINK CUBE heute in Glarus: Brustkrebsvorsorge auf dem Rathausplatz

Der PINK CUBE auf dem Rathausplatz Glarus: Mobile Beratungsstelle zur Brustkrebsvorsorge

Glarus, 11. Oktober 2025 - Der PINK CUBE macht heute Station auf dem Glarner Rathausplatz. Das mobile Beratungszentrum bietet der Bevölkerung bis 17 Uhr kostenlose Aufklärung zur Brustkrebsvorsorge.

Alarmierende Zahlen zur Volkskrankheit

Die Statistiken sind beunruhigend: Alle sechs Stunden verstirbt in der Schweiz eine Frau an den Folgen von Brustkrebs. Jährlich werden etwa 6.600 Neuerkrankungen bei Frauen und 60 bei Männern diagnostiziert. Die gute Nachricht: Bei frühzeitiger Erkennung sind die Heilungschancen signifikant höher.

Kanton Glarus stärkt Gesundheitsvorsorge

Der Kanton Glarus hat einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Gesundheitsvorsorge unternommen. Im März 2025 wurde die Einführung eines systematischen Mammografie-Screening-Programms beschlossen. Landesstatthalter Markus Heer betont die Bedeutung dieser kostengünstigen Vorsorgemaßnahme für die Bevölkerung.

Qualitätsgesicherte Früherkennung

Das neue Programm richtet sich an Frauen zwischen 50 und 74 Jahren. Die Untersuchungen werden von der Grundversicherung übernommen, wobei lediglich ein Selbstbehalt von zehn Prozent (circa 20 Franken) anfällt. Diese wirtschaftlich nachhaltige Lösung gewährleistet einen niederschwelligen Zugang zur Vorsorge.

Breite Unterstützung für die Initiative

Die Initiative wird von namhaften Organisationen wie EUROPA DONNA Schweiz und der Krebsliga Schweiz getragen. Susanne Thost, Leiterin PINK CUBE, unterstreicht das Ziel, allen Schweizerinnen Zugang zu qualitätsgesicherter Früherkennung zu ermöglichen - unabhängig vom Wohnkanton.

Lukas Huss

Zürcher Journalist, berichtet seit 10 Jahren über die Schweizer öffentliche Politik, lokale Regierungsführung und Fragen der direkten Demokratie.