Partners Group meldet Erholung bei Investment-Verkäufen
Partners Group verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 einen Ertragsanstieg von 20% auf 1,17 Milliarden Franken. Performance Fees übertreffen Erwartungen deutlich, Guidance wird angehoben.

Hauptsitz der Partners Group in Baar, Schweiz: Erfolgreiche Halbjahresbilanz 2025
Der Schweizer Vermögensverwalter Partners Group verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 eine deutliche Erholung seiner Geschäftstätigkeit. Die Erträge stiegen um 20 Prozent auf 1,17 Milliarden Franken, was die positive Entwicklung im Privatmarktsektor unterstreicht.
Starke Performance übertrifft Analystenerwartungen
Besonders bemerkenswert ist der Anstieg der Performance Fees, die deutlich über den Prognosen der Analysten lagen. Diese Entwicklung steht im Kontext einer allgemeinen Erholung des Finanzsektors, wie sie auch beim Weltwirtschaftsforum diskutiert wurde.
Digitale Transformation als Wachstumstreiber
Die erfolgreiche Geschäftsentwicklung wird unter anderem durch die fortschreitende Digitalisierung des Finanzsektors gestützt. Während global noch erhebliche digitale Unterschiede bestehen, profitiert Partners Group von seiner führenden Position in der digitalen Transformation.
Verstärkte Cybersicherheit im Finanzsektor
Angesichts der zunehmenden Bedeutung der Cybersicherheit im Finanzsektor setzt Partners Group auf robuste digitale Infrastrukturen. Die Branche orientiert sich dabei an Initiativen wie dem SCION-Projekt für ein sichereres Internet in der Schweiz.
Ausblick und neue Guidance
Aufgrund der positiven Entwicklung im ersten Halbjahr hat Partners Group seine Prognose für das Gesamtjahr 2025 nach oben korrigiert. Das Unternehmen erwartet eine Fortsetzung der positiven Entwicklung, gestützt durch die robuste Nachfrage nach Privatmarktanlagen.
Lukas Huss
Zürcher Journalist, berichtet seit 10 Jahren über die Schweizer öffentliche Politik, lokale Regierungsführung und Fragen der direkten Demokratie.