Business

Naturenergie investiert 5 Millionen Euro in Energienetz-Modernisierung

Naturenergie investiert 5 Millionen Euro in die Modernisierung des Energienetzes der Gemeinde Murg. Das Projekt umfasst umfangreiche Infrastrukturmaßnahmen bis 2026.

ParLukas Huss
Publié le
#energieversorgung#infrastruktur#naturenergie#netzausbau#erneuerbare-energien#murg#deutschland#schweizer-unternehmen
Image d'illustration pour: Naturenergie saniert Energienetz im deutschen Murg

Modernisierung des Energienetzes in Murg durch Naturenergie: Investition in nachhaltige Infrastruktur

Der Schweizer Stromversorger Naturenergie (ehemals Energiedienst) hat einen bedeutenden Infrastrukturauftrag aus Süddeutschland erhalten. Das im grenzüberschreitenden Wirtschaftsraum tätige Unternehmen wird bis 2026 das Energienetz der Gemeinde Murg für 5 Millionen Euro modernisieren.

Umfassende Netzmodernisierung für nachhaltige Energieversorgung

Die Naturenergie Netze GmbH wird in mehreren Bauabschnitten das Mittel- und Niederspannungsnetz grundlegend erneuern. Ein Hauptziel ist die Integration erneuerbarer Energien, insbesondere die Einspeisung aus dem Solarpark Hänner. Diese innovative Infrastrukturentwicklung stärkt die langfristige Versorgungssicherheit in der Region.

Konkrete Massnahmen im ersten Bauabschnitt

  • Umstellung von Freileitungen auf Erdverkabelung
  • Installation neuer Trafostationen
  • Modernisierung bestehender Anlageninfrastruktur

Der Projektstart für den ersten Bauabschnitt ist für das vierte Quartal 2025 oder das erste Quartal 2026 geplant. Durch diese zukunftsorientierte Investition in die lokale Infrastruktur erhält die Gemeinde Murg ein modernes und nachhaltiges Energienetz, das den Anforderungen der Energiewende gerecht wird.

Lukas Huss

Zürcher Journalist, berichtet seit 10 Jahren über die Schweizer öffentliche Politik, lokale Regierungsführung und Fragen der direkten Demokratie.