Mobimo steigert Halbjahresgewinn 2025 deutlich auf 109,7 Millionen
Mobimo steigert Halbjahresgewinn 2025 um 67,3% auf 109,7 Millionen Franken. Erfolg aus Entwicklungen verdoppelt, Portfoliowert wächst auf 3,92 Milliarden CHF. Positive Prognose für Gesamtjahr.

Hauptsitz der Mobimo Holding AG in Luzern - Schweizer Immobilienunternehmen verzeichnet deutlichen Gewinnsprung
Die Luzerner Immobiliengesellschaft Mobimo verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 einen markanten Gewinnanstieg. Wie das Unternehmen am Freitag mitteilte, stieg der Gewinn inklusive Neubewertungen um 67,3 Prozent auf 109,7 Millionen Franken.
Solide operative Entwicklung und starke Bewertungseffekte
Während der Mieterfolg mit 62,5 Millionen Franken stabil blieb, konnte Mobimo den Erfolg aus Entwicklungen und Verkauf auf 24,6 Millionen Franken verdoppeln. Ähnlich wie bei anderen Schweizer Unternehmen mit positiven Halbjahresresultaten zeigt sich hier eine robuste Geschäftsentwicklung.
Portfoliowachstum und strategische Akquisition
Der Wert des Gesamtportfolios erhöhte sich um 3,2 Prozent auf 3,92 Milliarden Franken. Die Leerstandsquote liegt mit 3,8 Prozent nur leicht über dem Niveau von Ende 2024 (3,6 Prozent). Besonders erfreulich entwickelte sich das Investmentgeschäft, das von positiven Marktbedingungen profitierte.
Operative Kennzahlen im Detail
- EBIT inkl. Neubewertung: 144,5 Mio. CHF (+74%)
- EBIT exkl. Neubewertung: 73,0 Mio. CHF (+19%)
- Erfolg aus Neubewertung: 71,6 Mio. CHF
- Gewinn exkl. Neubewertung: 52,5 Mio. CHF (+7,6%)
Zuversichtlicher Ausblick für 2025
Die Immobiliengesellschaft, die wie andere Luzerner Unternehmen von der starken lokalen Wirtschaft profitiert, zeigt sich für den weiteren Jahresverlauf optimistisch. Dank der positiven Entwicklung im Promotionsgeschäft und der EMWE Holding-Akquisition erwartet Mobimo, die zu Jahresbeginn kommunizierten Ziele zu übertreffen.
Lukas Huss
Zürcher Journalist, berichtet seit 10 Jahren über die Schweizer öffentliche Politik, lokale Regierungsführung und Fragen der direkten Demokratie.