Innovatives Inklusionsprojekt: Walking-Football in Neuenburg setzt neue Massstäbe
Der TV Neuenburg etabliert sich als Vorreiter im inklusiven Sport mit einem innovativen Walking-Football-Programm. Als erster zertifizierter Walking-Football-Club Niedersachsens verbindet der Verein erfolgreich Sport, Integration und professionelle Strukturen.

Walking-Football-Training beim TV Neuenburg: Inklusives Sportangebot verbindet Menschen mit und ohne Beeinträchtigung
Vorbildliche Integration durch Sport in Norddeutschland
Der TV Neuenburg etabliert sich als Pionier im Bereich des inklusiven Sports mit einem bemerkenswerten Walking-Football-Programm. Als erster zertifizierter Walking-Football-Club Niedersachsens demonstriert der Verein, wie traditionelle Institutionen zeitgemäss weiterentwickelt werden können.
Strukturierte Entwicklung und professionelle Umsetzung
Die Initiative, die vor drei Jahren begann, hat sich systematisch zu einem Vorzeigeprojekt entwickelt. Besonders bemerkenswert ist die methodische Herangehensweise: Qualifizierte Trainer, standardisierte Trainingsabläufe und eine durchdachte Infrastruktur kennzeichnen das Programm.
"Es ist herrlich mit anzusehen, wenn donnerstags die Busse der GPS auf die Sportanlage fahren und unsere Walking-Football-Starter mit Freude den Platz betreten", berichtet Steffan Wemken, Verantwortlicher der Walking-Football-Sparte.
Nachhaltige Förderung und Infrastruktur
Der Landkreis Friesland unterstützt das Projekt mit einer gezielten Förderung von 4.116,12 Euro. Diese Investition ermöglicht die Anschaffung essentieller Ausrüstung und den Ausbau der Trainingskapazitäten.
Professionelle Qualifikation als Grundlage
Die Trainer haben sich durch Weiterbildungen beim NfV und an der Sportschule Duisburg-Wedau qualifiziert. Diese fachliche Kompetenz gewährleistet eine hochwertige Betreuung der Teilnehmer.
Wachsende Nachfrage und Zukunftsperspektiven
Mit aktuell etwa 30 aktiven Spielern mit kognitiver Beeinträchtigung zeigt das Projekt deutliches Wachstumspotential. Der Verein plant bereits weitere Expansionen, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.
Lukas Huss
Zürcher Journalist, berichtet seit 10 Jahren über die Schweizer öffentliche Politik, lokale Regierungsführung und Fragen der direkten Demokratie.