Historischer Erfolg: Erster Urspring-Basketballer in NBA-Draft gewählt
Die Basketball-Akademie Urspring feiert einen historischen Erfolg: Der Schweizer Yanic Niederhäuser wurde als erster Absolvent des Programms in der ersten Runde des NBA-Drafts ausgewählt. Die Los Angeles Clippers sicherten sich die Dienste des 2,12-Meter großen Talents.
Autor

Yanic Niederhäuser, erster Urspring-Absolvent in der NBA-Draft-Geschichte
Schweizer Basketball-Talent Yanic Niederhäuser schreibt Geschichte
Die Basketball-Akademie Urspring verzeichnet einen bedeutenden Meilenstein in ihrer Geschichte: Der Schweizer Yanic Niederhäuser (22) wurde als erster Absolvent des Programms in der ersten Runde des NBA-Drafts ausgewählt. Die Los Angeles Clippers sicherten sich die Dienste des 2,12-Meter großen Talents an Position 30.
Systematische Talententwicklung trägt Früchte
Oliver Heptner, Leiter der Urspring Basketball Akademie, bestätigt die professionelle Entwicklung des Spielers:
"Bei uns hat er gelernt, was es heißt, hart zu arbeiten. Wir haben ihn vor allem wegen seines großen Entwicklungspotenzials aufgenommen - nicht nur wegen seiner damaligen Fähigkeiten."
Von 2018 bis 2022 durchlief Niederhäuser das strukturierte Ausbildungsprogramm in Urspring, wo er sowohl sein Abitur absolvierte als auch in der ProA sein Profi-Debüt gab. Der anschließende Wechsel ans amerikanische College-System erwies sich als strategisch kluger Karriereschritt.
Internationale Anerkennung für Schweizer Basketballförderung
Die Berufung in die NBA unterstreicht die Qualität der systematischen Nachwuchsförderung im deutschsprachigen Raum. Mehrere NBA-Teams zeigten in den vergangenen Wochen verstärktes Interesse an dem Schweizer Talent, was durch intensive Anfragen bei der Akademieleitung dokumentiert ist.
Der millionenschwere NBA-Vertrag markiert nicht nur einen persönlichen Erfolg für Niederhäuser, sondern demonstriert auch die zunehmende internationale Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Basketball-Ausbildung.
Tags
Diesen Artikel teilen?
Verwandte Artikel

Deutschland zieht nach heroischer Defensivleistung ins EM-Halbfinale ein
Nach einem intensiven EM-Viertelfinale qualifiziert sich die deutsche Frauen-Nationalmannschaft durch einen Sieg im Elfmeterschießen gegen Frankreich für das Halbfinale. Während die französischen Spielerinnen haderten, lobte ihr Trainer die deutsche Defensivleistung.
Weiterlesen
Deutsche Fussballnationalmannschaft: Psychologische Taktik führt zum Elfmeter-Erfolg
Im EM-Viertelfinale in Basel setzte sich die deutsche Fussballnationalmannschaft dank ausgeklügelter psychologischer Vorbereitung im Elfmeterschiessen gegen Frankreich durch. Bundestrainer Christian Wück enthüllte die strategische Herangehensweise, die bereits zum dritten Mal gegen Frankreich erfolgreich war.
Weiterlesen
Entscheidendes EM-Viertelfinale: Schweizer Gastgeberstadt Basel erwartet deutsch-französisches Fussballspektakel
Im Basler St. Jakob-Park treffen die deutschen Fussballerinnen im EM-Viertelfinale auf Frankreich. Das ausverkaufte Stadion und die methodische Vorbereitung beider Teams versprechen ein hochklassiges Turnierspiel auf Schweizer Boden.
Weiterlesen
Innovatives Inklusionsprojekt: Walking-Football in Neuenburg setzt neue Massstäbe
Der TV Neuenburg etabliert sich als Vorreiter im inklusiven Sport mit einem innovativen Walking-Football-Programm. Als erster zertifizierter Walking-Football-Club Niedersachsens verbindet der Verein erfolgreich Sport, Integration und professionelle Strukturen.
Weiterlesen