Sports

Historischer Erfolg: Erster Urspring-Basketballer in NBA-Draft gewählt

Die Basketball-Akademie Urspring feiert einen historischen Erfolg: Der Schweizer Yanic Niederhäuser wurde als erster Absolvent des Programms in der ersten Runde des NBA-Drafts ausgewählt. Die Los Angeles Clippers sicherten sich die Dienste des 2,12-Meter großen Talents.

ParLukas Huss
Publié le
#Basketball#NBA#Schweizer Sport#Talentförderung#Los Angeles Clippers#Urspring Akademie
Historischer Erfolg: Erster Urspring-Basketballer in NBA-Draft gewählt

Yanic Niederhäuser, erster Urspring-Absolvent in der NBA-Draft-Geschichte

Schweizer Basketball-Talent Yanic Niederhäuser schreibt Geschichte

Die Basketball-Akademie Urspring verzeichnet einen bedeutenden Meilenstein in ihrer Geschichte: Der Schweizer Yanic Niederhäuser (22) wurde als erster Absolvent des Programms in der ersten Runde des NBA-Drafts ausgewählt. Die Los Angeles Clippers sicherten sich die Dienste des 2,12-Meter großen Talents an Position 30.

Systematische Talententwicklung trägt Früchte

Oliver Heptner, Leiter der Urspring Basketball Akademie, bestätigt die professionelle Entwicklung des Spielers:

"Bei uns hat er gelernt, was es heißt, hart zu arbeiten. Wir haben ihn vor allem wegen seines großen Entwicklungspotenzials aufgenommen - nicht nur wegen seiner damaligen Fähigkeiten."

Von 2018 bis 2022 durchlief Niederhäuser das strukturierte Ausbildungsprogramm in Urspring, wo er sowohl sein Abitur absolvierte als auch in der ProA sein Profi-Debüt gab. Der anschließende Wechsel ans amerikanische College-System erwies sich als strategisch kluger Karriereschritt.

Internationale Anerkennung für Schweizer Basketballförderung

Die Berufung in die NBA unterstreicht die Qualität der systematischen Nachwuchsförderung im deutschsprachigen Raum. Mehrere NBA-Teams zeigten in den vergangenen Wochen verstärktes Interesse an dem Schweizer Talent, was durch intensive Anfragen bei der Akademieleitung dokumentiert ist.

Der millionenschwere NBA-Vertrag markiert nicht nur einen persönlichen Erfolg für Niederhäuser, sondern demonstriert auch die zunehmende internationale Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Basketball-Ausbildung.

Lukas Huss

Zürcher Journalist, berichtet seit 10 Jahren über die Schweizer öffentliche Politik, lokale Regierungsführung und Fragen der direkten Demokratie.