Business

Führungswechsel bei Sonova: Eric Bernard übernimmt CEO-Position

Eric Bernard hat die CEO-Position bei der Sonova Holding AG übernommen. Der Schweizer Hörlösungsanbieter setzt damit seinen Kurs als Innovationsführer fort.

ParLukas Huss
Publié le
#sonova-holding#führungswechsel#schweizer-wirtschaft#hörlösungen#innovation#medizintechnik#börse-schweiz#stäfa
Image d'illustration pour: Eric Bernard übernimmt als Sonova CEO per 15. September 2025

Eric Bernard, neuer CEO der Sonova Holding AG am Hauptsitz in Stäfa

Der Schweizer Hörlösungsanbieter Sonova Holding AG (SWX: SOON) hat heute einen bedeutenden Führungswechsel vollzogen. Eric Bernard hat offiziell die Position des CEO übernommen, wie das Unternehmen aus Stäfa mitteilt. Bernard, der dem Unternehmen bereits seit Juli 2025 angehört, folgt auf Arnd Kaldowski, der das Unternehmen seit April 2018 führte.

Innovative Kraft im Schweizer Wirtschaftsraum

Sonova, ähnlich wie andere führende Schweizer Unternehmen, demonstriert kontinuierlich seine Innovationskraft. Die Platzierung auf Rang 12 der innovativsten Unternehmen Europas durch Fortune unterstreicht diese Position eindrucksvoll.

Geschäftserfolg und Marktposition

Das Unternehmen, das wie die führenden Akteure am Schweizer Aktienmarkt für Stabilität steht, erzielte im Geschäftsjahr 2024/25 einen Umsatz von 3,9 Milliarden Schweizer Franken und einen Reingewinn von 547 Millionen Franken. Mit rund 18.000 Mitarbeitenden ist Sonova in über 100 Ländern aktiv.

Strategische Ausrichtung und Zukunftsvision

Unter der neuen Führung wird Sonova seine Position als wichtiger Akteur am Schweizer Wirtschaftsstandort weiter ausbauen. Das Unternehmen ist in vier Kernbereichen tätig: Hörgeräte, Audiological Care, Consumer Hearing und Cochlea-Implantate.

Die Vision von Sonova bleibt unverändert: Eine Welt zu schaffen, in der jeder in den Genuss des Hörens kommt.

Lukas Huss

Zürcher Journalist, berichtet seit 10 Jahren über die Schweizer öffentliche Politik, lokale Regierungsführung und Fragen der direkten Demokratie.