Sports

FC Zürich erkämpft Unentschieden in Luzern, Lugano strauchelt

Der FC Zürich erkämpft sich in Luzern ein spätes 1:1-Unentschieden, während der FC Lugano mit einer 0:4-Niederlage gegen Sion seinen Fehlstart fortsetzt.

ParLukas Huss
Publié le
#Super-League#FC-Zürich#FC-Luzern#FC-Lugano#FC-Sion#Fussball-Schweiz#Sportberichterstattung
Image d'illustration pour: Remis in Luzern: Zürich muss auf den ersten Saisonsieg warten ++ Sion deklassiert Lugano

Umeh Emmanuel feiert seinen Ausgleichstreffer für den FC Zürich im Spiel gegen den FC Luzern

Der FC Zürich zeigt in der Leuchtenstadt weiterhin Kampfgeist: Mit einem 1:1 gegen den FC Luzern verhinderte das Team die zweite Saisonniederlage. Der späte Ausgleichstreffer durch Umeh Emmanuel in der 78. Minute rettete einen wichtigen Punkt für die Zürcher.

Ausgleich in der Schlussphase

Vor 15'115 Zuschauern in der Zürcher Traditionsmannschaft entwickelte sich ein Spiel mit wenigen Höhepunkten. Adrian Grbic brachte die Hausherren in der 72. Minute in Führung, doch Emmanuel konterte nur sechs Minuten später zum verdienten Ausgleich.

Luganos besorgniserregender Fehlstart

Währenddessen durchlebt der FC Lugano eine ernste Krise. Nach der Heimniederlage gegen Aufsteiger Thun folgte nun eine deutliche 0:4-Niederlage gegen den FC Sion. Die Tessiner Mannschaft zeigte sich in allen Belangen unterlegen.

Sions effiziente Vorstellung

Die Walliser nutzten ihre Chancen gnadenlos aus. Josias Lukembila (4.), Ilyas Chouaref (kurz vor der Pause), Benjamin Kololli (60.) und Rilind Nivokazi trafen für die Gastgeber. Für Luganos Trainer Mattia Croci-Torti wird die Luft nach diesem Fehlstart dünner.

Spielstatistik Luzern - Zürich

  • Zuschauer: 15'115
  • Tore: 72. Grbic 1:0, 78. Emmanuel 1:1
  • Verwarnungen: 9. Dorn, 20. Abe, 25. Reverson, 68. Gómez, 75. Emmanuel

Lukas Huss

Zürcher Journalist, berichtet seit 10 Jahren über die Schweizer öffentliche Politik, lokale Regierungsführung und Fragen der direkten Demokratie.