Entscheidendes EM-Viertelfinale: Schweizer Gastgeberstadt Basel erwartet deutsch-französisches Fussballspektakel
Im Basler St. Jakob-Park treffen die deutschen Fussballerinnen im EM-Viertelfinale auf Frankreich. Das ausverkaufte Stadion und die methodische Vorbereitung beider Teams versprechen ein hochklassiges Turnierspiel auf Schweizer Boden.

St. Jakob-Park Basel bereitet sich auf das EM-Viertelfinale zwischen Deutschland und Frankreich vor
Hochspannung im St. Jakob-Park: Deutscher Frauenfussball vor wegweisender Begegnung
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft steht heute Abend in Basel vor einer entscheidenden Prüfung. Im ausverkauften St. Jakob-Park trifft das Team von Bundestrainer Christian Wück auf die französische Auswahl - ein Duell, das richtungsweisend für den weiteren Turnierverlauf sein wird.
Präzise Vorbereitung auf alle Eventualitäten
Die deutsche Mannschaft hat sich methodisch auf alle Szenarien eingestellt. Besonders die Vorbereitung auf ein mögliches Elfmeterschiessen wurde systematisch angegangen.
"Wir haben uns bereits in Herzogenaurach intensiv mit diesem Thema befasst und es sowohl praktisch als auch theoretisch behandelt", erklärt Bundestrainer Wück sachlich.
Strategische Personalentscheidung des DFB
Der Deutsche Fussball-Bund demonstriert durch die langfristige Bindung von Trainer Wück klare Führungskontinuität. Die DFB-Sportdirektorin Künzer bestätigt die strategische Ausrichtung auf Nachhaltigkeit und Entwicklung junger Talente.
Logistische Details und Zuschaueraufkommen
Die Austragung in Basel unterstreicht die Bedeutung der Schweiz als neutraler Austragungsort. Mit präzisen Zahlen belegt:
- 10.000 deutsche Fans erwartet
- 2.500 französische Anhänger
- Ausverkauftes Stadion
Die Partie beginnt um 21:00 Uhr und wird sowohl im ZDF als auch auf DAZN übertragen.
Lukas Huss
Zürcher Journalist, berichtet seit 10 Jahren über die Schweizer öffentliche Politik, lokale Regierungsführung und Fragen der direkten Demokratie.