Deutschland zieht nach heroischer Defensivleistung ins EM-Halbfinale ein
Nach einem intensiven EM-Viertelfinale qualifiziert sich die deutsche Frauen-Nationalmannschaft durch einen Sieg im Elfmeterschießen gegen Frankreich für das Halbfinale. Während die französischen Spielerinnen haderten, lobte ihr Trainer die deutsche Defensivleistung.
Autor

Deutsche Spielerinnen feiern den Einzug ins EM-Halbfinale nach dem Elfmeterschießen gegen Frankreich
Französische Reaktionen nach dramatischem Elfmeterschießen
Die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft hat sich in einem taktisch geprägten Viertelfinale durch eine disziplinierte Defensivleistung und erfolgreiches Elfmeterschießen gegen Frankreich durchgesetzt. Die Reaktionen der französischen Seite fielen erwartungsgemäß unterschiedlich aus.
Kontroverse Äußerungen der französischen Spielerinnen
Die französische Verteidigerin Selma Bacha zeigte sich nach der Niederlage sichtlich frustriert.
"Sie haben nichts geboten, sie haben gut verteidigt, sie waren aggressiv, aber wir haben sie von A bis Z dominiert", wurde die 24-Jährige in der französischen Sportzeitung "L'Équipe" zitiert.
Vize-Kapitänin Sakina Karchaoui äußerte sich ebenfalls enttäuscht über das Ausscheiden:
"Wir sind alle frustriert. Wir können es nicht glauben", sagte die 29-jährige Defensivspielerin.
Differenzierte Bewertung des französischen Trainers
Trainer Laurent Bonadei zeigte sich trotz der Enttäuschung als fairer Verlierer und würdigte die taktische Leistung der deutschen Mannschaft.
"Deutschland war heldenhaft. Wir müssen vor dieser deutschen Mannschaft den Hut ziehen", analysierte der 55-jährige Cheftrainer die Partie.
Taktische Analyse des Spielverlaufs
Die deutsche Mannschaft setzte auf eine kompakte Defensive und kontrolliertes Aufbauspiel. Diese Strategie erwies sich als erfolgreich, auch wenn Frankreich mehr Spielanteile verzeichnete. Im Elfmeterschießen behielten die deutschen Spielerinnen die Nerven und sicherten sich den Einzug ins Halbfinale.
Tags
Diesen Artikel teilen?
Verwandte Artikel

Deutsche Fussballnationalmannschaft: Psychologische Taktik führt zum Elfmeter-Erfolg
Im EM-Viertelfinale in Basel setzte sich die deutsche Fussballnationalmannschaft dank ausgeklügelter psychologischer Vorbereitung im Elfmeterschiessen gegen Frankreich durch. Bundestrainer Christian Wück enthüllte die strategische Herangehensweise, die bereits zum dritten Mal gegen Frankreich erfolgreich war.
Weiterlesen
Entscheidendes EM-Viertelfinale: Schweizer Gastgeberstadt Basel erwartet deutsch-französisches Fussballspektakel
Im Basler St. Jakob-Park treffen die deutschen Fussballerinnen im EM-Viertelfinale auf Frankreich. Das ausverkaufte Stadion und die methodische Vorbereitung beider Teams versprechen ein hochklassiges Turnierspiel auf Schweizer Boden.
Weiterlesen
Innovatives Inklusionsprojekt: Walking-Football in Neuenburg setzt neue Massstäbe
Der TV Neuenburg etabliert sich als Vorreiter im inklusiven Sport mit einem innovativen Walking-Football-Programm. Als erster zertifizierter Walking-Football-Club Niedersachsens verbindet der Verein erfolgreich Sport, Integration und professionelle Strukturen.
Weiterlesen
EM-Viertelfinale: Deutschland gegen Frankreich - Wück weist Favoritenrolle zurück
Vor dem EM-Viertelfinale in Basel wehrt sich Bundestrainer Christian Wück gegen die Favoritenrolle. Trotz acht deutscher EM-Titel sieht er Frankreich aufgrund der aktuellen Turnierleistungen im Vorteil. Die Partie verspricht vor großer Kulisse im St. Jakob-Park ein spannendes Duell.
Weiterlesen