Deutscher Film dominiert Filmfestival Locarno 2023
Das 78. Filmfestival Locarno wird von deutschen Produktionen dominiert. Der Film 'Sehnsucht in Sangerhausen' gilt als Favorit für den Goldenen Leoparden, während deutsche Filmemacher insgesamt stark vertreten sind.

Szene aus dem deutschen Film 'Sehnsucht in Sangerhausen' beim 78. Filmfestival Locarno
Das 78. Filmfestival Locarno erlebt eine bemerkenswerte deutsche Präsenz im internationalen Wettbewerb. Der deutsche Spielfilm "Sehnsucht in Sangerhausen" positioniert sich als einer der Top-Favoriten für den Goldenen Leoparden, wie auch das renommierte Schweizer Filmfestival bestätigt.
Starke deutsche Beteiligung im Wettbewerb
Unter den 18 konkurrierenden Filmen sticht besonders Julian Radlmaiers Werk hervor, das die Identitätssuche junger Frauen thematisiert. Die deutsch-österreichische Koproduktion "White Snail" erhält ebenfalls große Aufmerksamkeit für ihre intensive Sozialstudie.
Internationale Perspektiven und Ehrungen
Die dokumentarische Arbeit "With Hasan in Gaza" des palästinensischen Filmemachers Kamal Aljafari bietet einen historischen Blick auf den Gaza-Streifen von 2001. Diese Art der internationalen Programmgestaltung unterstreicht die Bedeutung des kulturellen Austausches in der Schweiz.
Deutsch-amerikanische Zusammenarbeit
Die US-amerikanisch-deutsche Koproduktion "The Dead of Winter" mit Emma Thompson zeigt die zunehmende deutsch-amerikanische Zusammenarbeit im Filmsektor. Thompson wurde mit einem Ehrenpreis ausgezeichnet, während Jackie Chan den Goldenen Leoparden für sein Lebenswerk erhielt.
Deutsches Kino auf Erfolgskurs
Mit 22 von insgesamt 222 Filmen unter deutscher Beteiligung demonstriert das Festival die wachsende Bedeutung des deutschen Films auf internationaler Ebene. Diese starke Präsenz unterstreicht die Qualität und Vielfalt des zeitgenössischen deutschen Filmschaffens.
Lukas Huss
Zürcher Journalist, berichtet seit 10 Jahren über die Schweizer öffentliche Politik, lokale Regierungsführung und Fragen der direkten Demokratie.